Lassen Sie mich Ihnen nun die Grundhaltung, nach der ich meine Tätigkeit ausübe, kurz vorstellen.
Das Unternehmen, ob in privater oder öffentlicher Hand, ist ein besonderes Umfeld. Zugleich heterogen und geschlossen, zeichnet es sich durch eine spezifische Art der zwischenmenschlichen Beziehung aus: die hierarchische Beziehung. Typisch für die Arbeitswelt ist auch, dass die Arbeitszeit einen wesentlichen Teil der Lebenszeit in Anspruch nimmt und man sich seine Kollegen nicht aussuchen kann. Aus all diesen Gründen ist die Qualität der zwischenmenschlichen Kommunikation entscheidend für den Erfolg sowohl der einzelnen Person als auch des Teams und des ganzen Unternehmens.
Viele Unternehmen haben während der letzten zwei Jahrzehnte den Wert und die Bedeutung Ihres Personals erkannt. Sie sehen das Wohlbefinden der Mitarbeiter als unerlässlich für das Weiterbestehen und die Prosperität ihres Unternehmens an, was sich an hohem Umsatz, geringer Personalfluktuation und niedrigem Krankenstand ablesen lässt.
Eine gesunde Kommunikationskultur im Unternehmen und das Bewusstsein der beteiligten Personen über ihre Bedürfnisse und Ansprüche innerhalb der kollegialen und hierarchischen Arbeitsbeziehungen sorgt nicht nur dafür, dass die Mitarbeiter ihre Kompetenzen voll entfalten und optimieren können. Sie ermöglicht auch den professionellen Umgang mit Anforderungen und Kritik, die dem beruflichen Weg innewohnen.
Über die Individuen hinaus hat die Gruppe oder das Team eine strategische Bedeutung für das einwandfreie Funktionieren eines Betriebes. Denn die Gruppe ist mehr als die Summe ihrer Mitglieder: Sie ist eine eigenständige Einheit mit eigener Dynamik, einem eigenen Verhalten und eigenen Ideen. Auch hier fördert eine gesunde und gemeinsam getragene Kommunikation Vertrauen innerhalb der Gruppe sowie eine lebendige und wirksame Zusammenspiel aller Mitglieder. Das Unternehmen kann dadurch Leistungen auf höchstem Niveau erbringen und sich rasch an externe und interne Veränderungen anpassen.
Für Anfragen und zusätzliche Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
⇒ Tel: +49 (0) 69 2032 4660
⇒ Email: crichter@communication-to-go.com